TVRA Course
Threat, Vulnerability & Risk Assessment
Startet am 22.03 bis einschließlich 25.03. 2021
Nur 980,-Euro
- The first step of every security professional is to understand and assess the threats and risks that might pose harm to the persons and assets under his protection. A methodical and professional TVRA will enable the individual to define and assess those threats and work towards relevant solutions suitable to his needs. A detailed and methodical process is essential to understanding the security needs of your site, organization, and activity.
- In this course, the participants will learn how to look at their security operations from the attacker’s point of view, understanding how to identify weaknesses that might lead to an attack. You will understand the difference between a Threat and a Risk, and will learn how to asses and quantify it in a way that other managers and stakeholders will understand. The course will include case studies and samples from global projects, bringing international experience and best practices to the classroom, exposing the students to various industries and operations. This is an on- line video training, presented over 4 daily sessions of 3 hours each. The course is presented live so Q&A is encouraged, as well as active participation in the discussions.
COURSE OBJECTIVES
• Develop the knowledge and tools to conduct a professional TVRA.
• Understand the point of view of the attacker- what are the relevant threats and what threat scenarios can impact your operation.
• Evaluate the damage (Risk) that might be caused if a threat scenario happens.
• Plan your mitigation strategy for the relevant threat scenarios- not what your security technology vendor recommends to you!!
• Present your findings in a professional and comprehensive report that non- security managers can understand.
TOPICS COVERED
The following subjects will be covered in the seminar:
• Principles of Threat, Vulnerability, and Risks.
• Understanding what is a Relevant Threat, and its implication on security.
• Attacker’s Point of View.
• Methodologies in assessing risks.
• Working with stakeholders.
• Mitigation strategies – Screening processes, Security Technologies, Procedures, and Training.
• Guidelines, Standards and Regulations- ISO, CPNI, DHS, and other publications.
TARGET AUDIENCE
• Physical Protection Professionals
• Security Consultants
• Cooperate Security Managers
• Police Officers
• Army Officers
• Aviation Security Online Course: March 22 to 25, 4-7pm (16-19Uhr) Min. 5 Participates
/ Price: 980,- Euro p.P.
Book Online
__________________________________________
TVRA Kurs
Bedrohungs-, Sicherheitslücken- und Risikobewertung
Verstehen und bewerten Sie die Bedrohungen und Risiken
Startet am 22.03 bis gehört 25.03. 2021
Nur 980, -Euro
Der erste Schritt eines jeden Sicherheitsexperten besteht darin, die Bedrohungen und Risiken zu verstehen und zu bewerten, die den unter seinem Schutz stehenden Personen und Vermögenswerten Schaden zufügen können.
Ein methodischer und professioneller TVRA ermöglicht es dem Einzelnen, diese Bedrohungen zu definieren und zu bewerten und auf relevante Lösungen hinzuarbeiten, die seinen Bedürfnissen entsprechen.
Ein detaillierter und methodischer Prozess ist wichtig, um die Sicherheitsanforderungen Ihrer Site, Organisation und Aktivität zu verstehen.
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie sie ihre Sicherheitsvorgänge aus der Sicht des Angreifers betrachten und wie sie Schwachstellen identifizieren, die zu einem Angriff führen können.
Sie werden den Unterschied zwischen einer Bedrohung und einem Risiko verstehen und lernen, wie Sie ihn auf eine Weise bewerten und quantifizieren, die andere Manager und Stakeholder verstehen.
Der Kurs wird Fallstudien und Beispiele aus globalen Projekten enthalten, die internationale Erfahrungen und Best Practices in den Unterricht bringen und die Schüler mit verschiedenen Branchen und Betrieben bekannt machen.
Dies ist ein Online-Videotraining, das über 4 tägliche Sitzungen von jeweils 3 Stunden angeboten wird.
Der Kurs wird live präsentiert, sodass Fragen und Antworten sowie die aktive Teilnahme an den Diskussionen gefördert werden.
KURSZIELE
• Entwickeln Sie das Wissen und die Werkzeuge, um eine professionelle TVRA durchzuführen.
• Verstehen Sie die Sichtweise des Angreifers – welche Bedrohungen sind relevant und welche Bedrohungsszenarien können sich auf Ihren Betrieb auswirken?
• Bewerten Sie den Schaden (Risiko), der durch ein Bedrohungsszenario verursacht werden kann.
• Planen Sie Ihre Minderungsstrategie für die relevanten Bedrohungsszenarien – nicht das, was Ihnen Ihr Anbieter von Sicherheitstechnologie
empfiehlt !!
• Präsentieren Sie Ihre Ergebnisse in einem professionellen und umfassenden Bericht, den Nicht-Sicherheitsmanager verstehen können.
BEHANDELTEN THEMEN
Folgende Themen werden im Seminar behandelt:
• Grundsätze für Bedrohung, Sicherheitsanfälligkeit und Risiken.
• Verstehen, was eine relevante Bedrohung ist und welche Auswirkungen sie auf die Sicherheit hat.
• Sichtweise des Angreifers.
• Methoden zur Risikobewertung.
• Zusammenarbeit mit Stakeholdern.
• Minderungsstrategien – Überprüfungsprozesse, Sicherheitstechnologien, -verfahren und -schulungen.
• Richtlinien, Standards und Vorschriften – ISO, CPNI, DHS und andere Veröffentlichungen.
ZIELGRUPPE
• Fachleute für physischen Schutz
• Sicherheitsberater
• Sicherheitsmanager zusammenarbeiten
• Polizisten
• Offiziere der Armee
• Online-Kurs für Flugsicherheit: 22. bis 25. März, 16 bis 19 Uhr (16 bis 19 Uhr) min. 5 Teilnehmer
/ Preis: 980, – Euro p.P.
Buche online
Daten: 22. März 2021 – 25. März 2021
Insgesamt 4 Sitzungen